Mara Detering
WER BIN ICH?
Quereinsteigerin im Bereich der Musikalischen Früherziehung. Bereits seit 2004 gebe ich Kurse für Kleinkinder unter drei Jahren in Begleitung der Eltern und für Kindergartenkinder in verschiedenen Altersstufen bis zum Schuleintritt.
WARUM MUSIKALISCHE FRÜHERZIEHUNG FÜR MEIN KIND?
Durch die Musik und das selbst gesungene Lied können die Kinder in eine andere Welt abtauchen und sich selbst neu erleben. Im Gruppenerlebnis kommen viele pädagogische Aspekte, wie z.B. Stärkung des Selbstbewusstseins zum Tragen. Dabei werden schon bei den Kleinsten die robusten „Orffschen Instrumente“ wie Rasseln, Hölzer, Glöckchen und Trommeln eingesetzt. Später verwende ich Klangstäbe, Glockenspiel und im Vorschulalter die Melodika. Dadurch hat Ihr Kind die Chance, ein Melodieinstrument mit Noten zu lernen, einfache Lieder selbst zu spielen und Grundkenntnisse in der Musiktheorie zu erlangen. Dies kann später in der Schule von Vorteil sein und auch das Erlernen eines Instrumentes erleichtern.
Durch meine Liederzettel erhoffe ich mir, das gemeinsame Singen wieder in die Familien zurückzutragen.
WAS ZEICHNET DEN UNTERRICHT BEI MIR AUS?
Verwendung von traditionellen und modernen Kinderliedern, Bewegungslieder und Tänze, Austeilen von Liederzetteln oder anderem Arbeitsmaterial in jeder Stunde (z.B. Malaufgaben bei den Vorschulkindern). Zugriff auf einen Schrank voller (auch außergewöhnlicher) Instrumente. Präsentationen von Instrumenten durch Kollegeninnen der Musikschule. Verlässliche Kommunikation mit den Eltern per E-Mail-Verteiler, offene Stunden am Quartalsende mit Einladung an Familienangehörige.